Rückblick auf das Zeltlager 2025 – 12 Tage voller Abenteuer, Kreativität und Gemeinschaft
Die vergangenen 12 Tage waren geprägt von spannenden Erlebnissen, abwechslungsreichen Programmpunkten und vielen unvergesslichen Momenten. Hier gibt’s den Rückblick auf unser Zeltlager 2025:
Montag (14.7.) – Ankommen & Anpacken
Zum Start des Lagers reisten die Minis auf dem Zeltplatz an und richteten sich in ihrer neuen Umgebung ein. Der Abend wurde mit einer offiziellen Lagereröffnung am Lagerfeuer eingeläutet – damit war der Grundstein für eine tolle Zeit gelegt!
Dienstag (15.7.) – Mottotag „Formel 1 / Mario Kart“ 🏎️
Die Gruppen bauten vormittags ihre eigenen Rennwagen und eine kreative Strecke. Am Nachmittag stand das große Rennen an – mit lautstarker Unterstützung, kreativen Kostümen und jeder Menge Rennfieber!
Mittwoch (16.7.) – Spiele statt Regenwetter ☔️
Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, ließ sich niemand die Stimmung vermiesen. Es wurde Bingo gespielt, und beim Teebeutelspiel ging es heiß her – im wahrsten Sinne des Wortes!
Donnerstag (17.7.) – Mottotag „Survival“🔥
Feuer machen, Mittagessen suchen, Unterschlupf bauen: Beim Survival-Mottotag war echte Teamarbeit gefragt. Genau so wurde der Nachmittag mit der all bekannten Orientierungswanderung geprägt. Der Tag endete stimmungsvoll mit Stockbrot am Lagerfeuer.
Freitag (18.7.) – Besuch vom Bürgermeister & Stationslauf 🎲
Ein weiteres Highlight war der Besuch unseres Bürgermeisters Rainer Busemann. Vormittags ging’s durch den traditionellen Stationslauf mit kniffligen Aufgaben und am Nachmittag wartete die Würfelrallye und lustige Kreisspiele auf die Minis.
Samstag (19.7.) – Sport, Schützen & Spiritualität
Viel Bewegung und Begegnung standen auf dem Programm: Ballspiele, ein Besuch der Schützen und eine feierliche Feldmesse mit anschließendem Lagerprogramm sorgten für Abwechslung und Gemeinschaft.
Sonntag (20.7.) – Kreative Köpfe & kühles Nass💧
Nach erfrischenden Wasserspielen konnten die Minis in Kleingruppen ihre Talente zeigen: Es wurde gesungen, gehämmert, gebaut, gestaltet und sogar mit Strom experimentiert. Von Jutebeuteln über Gartenprojekte bis hin zu Holzbänken – alles war dabei!
Montag (21.7.) – Planschen bei Regenwetter 🏊
Regenwetter? Kein Problem! Der zweite Montag wurde kurzerhand zum Schwimmbadtag erklärt – Spaß und gute Laune waren natürlich garantiert.
Dienstag (22.7.) – Mottotag „Festival“🎉
Festival-Feeling pur: Der Vormittag stand im Zeichen kreativer Bastelstationen, wie zum Beispiel Wimpelketten und Sonnenbrillen gestalten. Nachmittags gab es ein buntes Musikprogramm – Tanz, Spiele und jede Menge Freude inklusive.
Mittwoch (23.7.) – Ausflug nach Paderborn 🏌️♀️🖥️
Der große Ausflug führte die Gruppe nach Paderborn. Dort wurde beim 3D-Schwarzlicht-Minigolf der Ehrgeiz geweckt, bevor im Heinz-Nixdorf-Museum Technikgeschichte lebendig wurde.
Donnerstag (24.7.) – Mottotag „Fernsehen“ 🎬
Ein ganz besonderer Tag: Die Minis wurden zu Regisseuren, Schauspielern und Moderatoren. Von Werbespots über Talentshows bis hin zur Quizsendung – am Vormittag entstanden viele kreative TV-Formate. Am Nachmittag trat das Leitungsteam und die Minis bei „Schlag den Leiter“ an. Abends wurden die selbstgedrehten Videos stolz bei einer gemeinsamen Filmvorführung präsentiert.
Freitag (25.7.) – Abschluss mit Spiel, Spaß und Dorf-Rallye 🏉🏡
Am letzten vollen Lagertag standen noch einmal actionreiche Spiele auf dem Programm – darunter Brennball und das beliebte Leiter-Rugby. Am Nachmittag führten die Kinder eine Dorfrallye durch und beantworteten spannende Fragen rund um den Ort „Scherfede“. Der Abend klang gemütlich, aber auch emotional aus – mit vielen Erinnerungen, Umarmungen und einem letzten gemeinsamen Beisammensein.
Danke für 10 unvergessliche Tage!
Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Zeltlager möglich gemacht haben: Die großartigen Kochmuttis, alle Helfer und natürlich unsere fantastischen Minis! Ihr wart großartig – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
GaLiGrü
Euer Leitungsteam❤️